DeutschesLichtspieltheater.de

Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehen (1961)

Inhaltsangabe (Klappentext DVD):
Auf einem jugoslawischen Campingplatz dreht sich alles um Liebe und Musik. Wie im Paradies verleben sie ihren Urlaub an der schönen Küste Dalmatiens Albert angelt und Corinna langweilt sich... Und immer, wenn Frauen Langweile haben, kommen sie auf Gedanken. Auf dumme natürlich - wenn man es von der männlichen Seite betrachtet. Corinna jedenfalls hat die Idee, ihrer Freundin Georgie zu schreiben, um sie und ihre anderen lieben Freunde aus München nach Dalmatien einzuladen. Das lassen sich Georgie und die Freunde nicht zweimal sagen. Und so braut sich hinter Alberts Anglerrücken eine Völkerwanderung mittleren Ausmaßes zusammen. Die bunte Reisegesellschaft erlebt aber zunächst die von Albert hinterlistig gelegten Schreckschüsse und Kanonenschläge, die alle lästigen Eindringlinge fernhalten sollen. Wie ein Heuschreckenschwarm fallen Corinnas Freunde über Albert her und treiben ihn zur hellen Verzweiflung...

Schauspieler

Ulla: Vivi Bach
Horst: Adrian Hoven
Corinna: Elma Karlowa
Paul: Claus Biederstaedt
Andrew: Chris Howland
Albert: Harald Juhnke
Renate: Corny Collins
Georgie: Karin Dor
Minna: Edith Hancke
Billy: Bill Ramsey
Tommy: Rex Gildo
Himberger: Kurt Großkurth
Egon: Walter Gross

Lieder

Dany Mann - Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehen
Bill Ramsey - Das Mädchen mit dem aufregenden Gang
Bill Ramsey - Zuckerpuppe
Bill Ramsey, Chris Howland - Was geht das denn die Weiber an?
Chris Howland - Wo ist meine Braut geblieben?
Vivi Bach - In Ko-Ko-Kopenhagen
Rex Gildo, Vivi Bach, Bill Ramsey - Es kam unverhofft
Rex Gildo - Muss I denn?
Rex Gildo - Rosina

Was geht das denn die Weiber an?

Bewertung (CH)

Tja, wo soll man da anfangen? Von den 11 (!!!) Hauptdarstellern darf man eigentlich gar nicht anfangen, sonst wäre man morgen noch nicht fertig. Also kurz: Ein tolles Ensemble, in dem jeder seinen Platz und seine Berechtigung hat. Hervorzuheben bleibt dennoch das Duo Ramsey/Howland, die einfach humortechnisch über allem stehen und sehr gut interagieren. Alle 11 treiben die Handlung voran, niemand ist sinnlos und die Handlung bleibt sogar recht übersichtlich. Die Lieder gefallen mir alle recht gut, es entsteht keine Langeweile, der Film hat m.E. auch überhaupt keine Längen. Das einzige was mir auffiel: Der neureiche Vater wäre die perfekte Rolle für Heinz Erhardt gewesen...
Ansonsten schockt mich eigentlich nur die Rezension der Person unter mir, ich hätte bei ihr mit 2-3 Romys gerechnet *grins*

Also zitiere ich Andrew (Chris Howland) etwas freier: Ich verabscheue schlechte Noten! 9 Heinz!

9 / 10 Pkt.



Bewertung (SH)

Ich fand den Film sehr witzig und unterhaltsam. Die meisten Lieder haben mir gefallen und ich muss sagen, die Schlagerfilme dieser Zeit gefallen mir fast besser als die normalen Komödien, eben wegen der Mehrzahl von Liedern.
Lediglich Bill Ramsey ist weder musikalisch noch schauspielerisch mein Fall. Aber das Duo Howland / Ramsey an sich gefiel mir sehr gut, gerade das Gegenteil Schotte / Amerikaner. Elma Karlowa gefällt mir als Schauspielerin sehr und ich finde es sehr begrüssenswert, das auch eine Frau die etwas mehr ist, mal in solchen Filmen zu sehen ist. Schade das sie so selten Hauptrollen spielt. Ich gebe 9/10 Romy.

9 / 10 Pkt.

Bilder

Das DVD-Cover:
Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehen

Szene mit den Hauptdarstellern:
Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehen

Szene mit Vivi Bach, Bill Ramsey und Rex Gildo:
Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehen

Szene mit Elma Karlowa und Harald Juhnke:
Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehen

Szene mit allen Hauptdarstellern:
Am Sonntag will mein Süsser mit mir segeln gehen
© DeutschesLichtspieltheater.de