Der Mann, der nicht Nein sagen konnte (1958)
Inhaltsangabe (Klappentext DVD):
Der kinderlos verheiratete Vertreter Thomas Träumer ist ein ebenso ehrbarer wie gutherziger Kleinbürger. Da er nicht nein sagen kann, wird ihm die Obhut eines kleinen Hundes förmlich aufgeschwätzt. Durch den niedlichen kleinen Hund gerät er in Kontakt zu drei Mädchen, die gar nicht so harmlos sind, wie sie aussehen: Zwei der jungen Damen sind aus einer Fürsorgeanstalt entflohen und auf der Flucht vor der Polizei. Durch seine Gutherzigkeit bringt Thomas Träumer es nicht übers Herz, die reizenden Mädchen der Polizei auszuliefern. Vielmehr bietet er ihnen Unterschlupf und versteckt sie. Durch dies gutmütige Hilfestellung gerät Träumer schließlich unter Verdacht der Fluchtbegünstigung und sittlichen Verfehlung. Kann er nach all den Missverständnissen die Situation retten und den Verdacht entkräften?
Schauspieler
Thomas Träumer : Heinz Rühmann
Eva Träumer : Hannelore Schroth
Ulrich : Siegfried Lowitz
Bettina : Ursula Heyer
Marilyn : Renate Ewert
Hilda : Helga Münster
Bewertung (CH)
Ein sehr schöner und tiefsinnger Film mit einem genauso humorvollen wie nachdenklichen Heinz Rühmann. Drei jugendliche Mädels die mit dem Gesetz in Konflikt kommen und von einem viel zu hilfsbereiten Mann vor eben jener versteckt werden. Sehr stimmig auch das genau die durchtriebenste der drei, Hilda, nicht erscheint um Träumer aus der Klemme zu retten. Schade nur das am Ende völlig offen bleibt, was mit den beiden gefangengenommenen Mädchen passiert. Ansonsten eine sehr schöne Sozialstudie, denn niemand glaubte Träumer, das er ihnen ohne Gegenleistungen zu helfen bereit war.
        9 / 10 Pkt.
Bewertung (SH)
Der Film war sehr amüsant. Onkel Heinz hat wie immer seine Rolle überragend gespielt und kam extrem sympathisch rüber. Die Charaktere der drei Mädels waren sehr interessant und man hätte diese Eigenschaften ruhig desöfteren noch etwas mehr ausreizen können, besonders die Streitigkeiten unter den Mädchen. Als Fazit kann ich sagen das der Film sehr ansprechend und unterhaltsam war. Dafür gebe ich 7 Romys.
      7 / 10 Pkt.
Bilder
Das DVD-Cover:
Szene mit Renate Ewert, Ursula Heyer, Helga Münster udn Heinz Rühmann:

Szene mit Ursula Heyer, Helga Münster und Heinz Rühmann:

Szene mit Ursula Heyer und Heinz Rühmann:
|
|
© DeutschesLichtspieltheater.de
|
|
|