DeutschesLichtspieltheater.de

Der müde Theodor (1957)

Inhaltsangabe (Klappentext DVD):
Marmeladenfabrikant Theodor Hagemann hat keinen Sinn fürs Geschäft. Als Sponsor verkannter Künstler verschleudert er ein Vermögen. Seine strenge Gattin und Geschäftsführerin Rosa hat deswegen schon einen Psychiater konsultiert, zwecklos. Rosa kontrolliert nun die Finanzen mit eiserner Hand, und als Theo wieder einmal einer verschuldeten Sängerin großzügig aus der Patsche hilft, ist er endgültig pleite. Durch die Vermittlung eines guten Freundes erhält Theo einen "geheimen" Job in einem Nobelhotel. Als Zimmerkellner im Nachtdienst zerschlägt er fast das gesamte Geschirr - doch mit seiner anarchischen Destruktivität stößt der müde Theodor überraschend in eine Marktlücke ...

Schauspieler

Theodor Hagemann : Heinz Erhardt
Rosa Hagemann : Loni Heuser
Jenny : Karin Baal
Felix : Peter Weck
Walter Steinberg : Kurt Grosskurth
Dr. Karl Findeisen : Werner Finck
Frieda : Elfie Pertramer
Wilhelm Schulze : Hubert von Meyerinck
Gerichtsvollzieher Storch : Ralf Wolter
Anton : Balduin Baas
Lilo Haase : Renate Ewert

Der müde Theodor

Bewertung (CH)

Ein guter Film, mit einem sehr jungen Peter Weck und einer so gut wie unerfahrenen Karin Baal. Beide machen ihre Sache jedoch recht gut. Loni Heuser spielt allerdings am besten in diesem Film, denn ich habe sie nach 10 Minuten echt gehasst *grins*
Heinz Erhardt souverän wie immer, in einer auf ihn zugeschnittenen Komödie.
Die Thematik ist interessant, besonders gut der Versuch die reichen Kinder zu verkuppeln, eben weil sie mal Firmen erben war witzig.

7 / 10 Pkt.

Bewertung (SH)

Die Thematik des unterdrückten Ehemannes fand ich sehr ansprechend, das war mal was anderes. Die Ehefrau, dargestellt von Loni Heuser, wurde sehr authentisch rübergebracht, man nahm ihr das tyrannische Hausweib direkt ab. Karin Baal konnte mich ebenfalls beeindrucken, gerade weil das auch erst ihr zweiter Film war wirkte sie sehr gut. Und das ich Peter Weck mag, ist ja kein Geheimnis. Heinz Erhardt spielt mal wieder grandios, nur als Butler würde ich ihn nicht einstellen. 8 / 10 Romy

8 / 10 Pkt.



Bilder

Das DVD-Cover:
Der müde Theodor

Szene mit Heinz Erhardt:
Der müde Theodor

Szene mit Loni Heuser, Karin Baal und Heinz Erhardt:
Der müde Theodor

Szene mit Heinz Erhardt, Loni Heuser, Peter Weck und Karin Baal:
Der müde Theodor

Szene mit Heinz Erhardt und Karin Baal:
Der müde Theodor
© DeutschesLichtspieltheater.de