DeutschesLichtspieltheater.de

Dreizehn Stühle (1938)

Inhaltsangabe (Klappentext DVD):
Der Friseurladenbesitzer Felix Rabe reist nach Wien, um das Erbe seiner verstorbenen Tante Barbara anzutreten. Er ist nicht sonderlich begeistert, als er feststellen muss, dass ihm die Tante lediglich dreizehn alte Stühle hinterlassen hat. Damit er sich zumindest eine Rückfahrkarte leisten kann, verkauft er den spärlichen Nachlass an den Trödler Alois Hofbauer. Als Felix in der Wohnung der verstorbenen Tante übernachtet, findet er einen Brief, aus dem hervorgeht, dass die Tante ihr gesamtes Vermögen in einen der Stühle eingenäht hatte. Am nächsten Tag beginnt er mit dem Trödler Alois eine wilde Jagd nach den Stühlen. Ein Pech nur, dass dieser alle Stühle einzeln verkauft hat...

Schauspieler

Felix Rabe: Heinz Rühmann
Alois Hofbauer: Hans Moser

Vorspann

Bewertung

Ein wunderbarer alter Film. Der Anfang zieht sich etwas, aber sobald Rühmann und Moser aufeinandertreffen geht der Spass los! Beide zünden ein Witzfeuerwerk erster Güte, ein Witz jagt den anderen und dem geneigten Zuschauer wird keine Pause mehr gegönnt. Das Ende ist sehr überraschend aber dennoch sehr stimmig und schön gehalten.
Ein anderer Film (Tante Trude aus Buxtehude" hat sich scheinbar an dieser Vorlage Jahrzehnte später orientiert. Nur das das Geld dort in ein Kleid eingenäht war.
Wie dem auch sei: Das ist ein hervorragender Film, getragen von zwei wundervollen Schauspielern! Volle Punktzahl!

10 / 10 Pkt.

Bilder

Das DVD-Cover:
Dreizehn Stühle

Szene mit Heinz Rühmann und Hans Moser:
Dreizehn Stühle

Szene mit Heinz Rühmann:
Dreizehn Stühle

Szene mit Heinz Rühmann:
Dreizehn Stühle

© DeutschesLichtspieltheater.de